Die Geschichte unseres Hauses
Es entstanden neue Kasernen im Westen der Stadt, womit sich die Quartierfrage für verheiratete Offiziere zunehmend schwieriger gestaltete. Der Frankfurter Zimmermeister Otto Stumpf erkannte die Zeichen der Zeit und ließ in den Jahren 1891/92 auf seinem eigenen Grundstück dieses Haus errichten.
Stumpfs Plan, großzügige Wohnungen für zahlungskräftige Offiziere zu errichten, ging in Erfüllung: Vom Leutnant bis zum Oberst mieteten sich zumeist adelige Offiziere in die bis zu acht Zimmer unfassenden Wohnungen von 230-290 m² ein.
Eine Remise für die Kutscher, Ställe für die Pferde und Kammern für die Stallburschen im Hofgelände wurden ebenfalls errichtet.
Nach dem Ersten Weltkrieg ging der Anteil der Offiziersfamilien unter den Mietparteien stark zurück. Das Gebäude blieb 1945 weitgehend unzerstört und wurde ab den 70er- Jahren mehr und mehr zu Bürozwecken genutzt.
Mitte der 70er Jahre zog unter anderem die Liberal-Demokratische Partei der DDR in das Haus. Nachdem dann die Gerichtsmedizin das Gebäude mehrere Jahre nutzte, wurde es ab 1986 von der Kammer der Technik bezogen.
In den 80er Jahren wurden zudem die oberen Etagen der beiden nebeneinanderliegenden Häuser Nummer 46 und 47 als Hotel umgebaut; die Seminarräume für die Kammer der Technik waren bereits vorher entstanden.
Ab 1997 wurde das Hotel mit einem Kostenaufwand von mehreren Millionen DM aufwändig saniert.
Ab 2009 übernahm das Management des City Park Hotels Frankfurt/Oder die Betreibung des Hotels und führte erneute umfangreichen Modernisierungsmaßnahmen durch. Im Zuge dieser Umgestaltung wurden die Zimmer und Bäder liebevoll renoviert und mit neuen, eigens gefertigten Möbeln eingerichtet, wobei besonders auf die Harmonie von Funktionalität, Bequemlichkeit und moderner Ausstattung geachtet wurde. Nach diesem Relaunch wurde das Hotel in ‚Palais am Kleistpark’ umbenannt.
So spiegelt nach der Neugestaltung sowohl das Interior als auch die Atmosphäre im Palais am Kleistpark die Repräsentanz der schönen Gründerzeitimmobilie wieder.
Heute können die Gäste vom freundlichen Einzelzimmer über das geräumige Komfortzimmer bis hin zur extravaganten Suite die passende Räumlichkeit als ihr Zuhause im Palais am Kleistpark auswählen.